
Datenkommunikation
Seit Jahrzehnte werden nun schon Daten durch Kabel und per Funk über weite Entfernungen versendet. Ohne diese Technologie der Datenkommunikation wäre heute vieles nicht möglich geworden.
Seit Jahrzehnte werden nun schon Daten durch Kabel und per Funk über weite Entfernungen versendet. Ohne diese Technologie der Datenkommunikation wäre heute vieles nicht möglich geworden.
HDLC (High-level Data Link Control) als Ausgangspunkt von der Paketvermittlungstechnik X.25 (verabschiedeter Standard). Der Gedanke war, bestimmte Dienste miteinander zu koppeln (Schmalband-ISDN).
Eine Möglichkeit zu DSL (Digital Subscriber Line) ist der Internetempfang über das bestehende TV-Kabelnetz. Die derzeit aktuellste Version seit 2006 ist Docsis 3 (Data Over Cable Service Interface Specification).
Es gibt viele unverzichtbare Dienste in Netzwerken, die eine Grundlage bilden.
Damit dadurch eine reibungslose Funktionalität gewährleistet wird, müssen diese optimal platziert und konfiguriert werden.
Hast du gewusst, das DSL (Digital Subscriber Line) zu der Technologie gehört, die als "letzte Mile (Last Mile)" bezeichnet wird? Nein! - Dann solltest du dir diesen Beitrag zu Gemüte ziehen. :-)
-Ping- ist ein Befehl der in der Eingabeaufforderung dazu verwendet wird, um einen Knoten auf Verfügbarkeit zu überprüfen. Um diesen Befehl auszuführen muss die IP-Adresse oder die DNS des Hosts bekannt sein.